ERASMUS+ Programm
Die CSND in Europa
Wagen Sie das Abenteuer mit Erasmus+!
Reisen, lernen, wachsen!
Sie wollen ein Abenteuer im Ausland erleben, Ihre Fähigkeiten entwickeln, Ihren Lebenslauf bereichern und eine unvergessliche Erfahrung machen : Dann sind Sie bei uns genau richtig !
- Reiseziele in Europa und weltweit zu entdecken
- Stipendien bekommen
- Internationale Begegnungen und Chancen ermöglichen
Legen Sie los – bewerben Sie sich jetzt!
Seit 2014 bieten wir im Rahmen von der Europäischen Union finanzierte Erasmus+-Projekte an. Auch mit der Unterstützung der Region Auvergne-Rhône-Alpes ist es unseren Schüler:innen und Mitarbeitenden möglich, eine einzigartige Erfahrung durch Mobilitäten in Europa zu machen.
Unsere aktuellen Erasmus+-Projekte
Erasmus+-Akkreditierung für berufliche
2021-2027
Erasmus+-Charta für Hochschulbildung
2021-2027
Erasmus+-Akkreditierung für allgemeinbildende Schulbildung
2021-2027
Berufliches Gymnasium
Die Schüler:innen der beruflichen Bildung haben die Möglichkeit, ein 30-tägiges Praktikum im Ausland zu absolvieren. Diese Auslandsaufenthalte sind ein integraler Bestandteil ihrer Ausbildung und werden durch ein sprachliches und kulturelles Programm ergänzt. Ziel dieser Projekte ist es, die beruflichen Kompetenzen der Jugendlichen zu stärken und ihnen einen wahren Mehrwert auf europäischer Ebene zu verschaffen.
Höhere Bildung – BTS
Die Schüler:innen der beruflichen Bildung haben die Möglichkeit, ein 30-tägiges Praktikum im Ausland zu absolvieren. Diese Auslandsaufenthalte sind ein integraler Bestandteil ihrer Ausbildung und werden durch ein sprachliches und kulturelles Programm ergänzt. Ziel dieser Projekte ist es, die beruflichen Kompetenzen der Jugendlichen zu stärken und ihnen einen wahren Mehrwert auf europäischer Ebene zu verschaffen.
Allgemeinbildende Schulbildung
Die Schüler:innen der Grundschule, der Sekundarstufe I und der allgemeinbildenden Oberstufe verbringen eine Woche an einer unserer Partnerschulen, um ihre sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen zu verbessern und das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit unter europäischen Jugendlichen zu fördern.
Mitarbeitende und Lehrkräfte
Das Personal und die Lehrkräfte tauschen Methoden und bewährte Praktiken aus, erweitern ihre didaktischen Kompetenzen und können ihre pädagogischen Ansätze durch die Zusammenarbeit mit einem europäischen Kollegen oder einer Kollegin an einer Partnerschule für eine Woche in Frage stellen und diversifizieren.
Unsere Partner im Ausland
- Franska Skolan, Gothenburg, Sweden : http://www.franskaskolangoteborg.se
- Karmsund Vgs Skole, Haugesund, Norway : https://www.karmsund.vgs.no
- UrsulinenSchule, Fritzlar, Germany : https://www.ursulinenschule.de/ursulinenschule
- Borg Lauterach, Lauterach, Austria : https://borg-lauterach.at
- IES Manuel de Falla, Cádiz, Spain : https://iesmanueldefalla.es
- SAFA Úbeda, Spain : https://ubeda.safa.edu/el-colegio/
- Euromind, Seville, Spain : https://euromind.es
- Partnership International, Cork, Ireland : https://www.partnershipinternational.ie/fr/
- Domain Group, Malta : https://www.domaingroup.com.mt
- Juvenes, Vilnius, Lithuania : www.juvenes.lt
- ICS Armando Diaz in Meda, Italy: https://icdiazmeda.edu.it/
Nützliche Links
- Facebook-Seite der CSND-Erasmus+-Projekte: www.facebook.com/lyceenotredameErasmus
- Instagram der Erasmus+-Projekte der CSND: www.instagram.com/csnd_erasmus
- Weitere Informationen zur europäischen Mobilität: Erasmus+-Agentur Frankreich agence.erasmusplus.fr/
- Regionale akademische Delegation für europäische und internationale Beziehungen und Kooperation (DRAREIC), Lyon: ac-lyon.fr/cid87851/la-dareic.html


